KG ZNS Bobath Konzept
Das Bobath Konzept umfasst die Förderung der Bewegungsentwicklung des Kindes und in der Optimierung seiner individuellen Haltungs- und Bewegungskontrolle. In Alltagssituationen, u.a. Fortbewegung, Transfer, Aus- und Anziehen, Körperpflege, Schlafen, Ruhen erfährt das Kind unter bewegungsanalytischem Aspekten Veränderungen, aus denen sich eine Eigenaktivität bzw. Eigenregulation entwickeln kann.
Zielgruppe sind Frühgeborene, Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven und physiologischen Einschränkungen.
Diagnosen:
- Hypotonie
- Hypertonie
- Schädel und WS Asymmetrien
- Trisomie 21 oder andere Syndrome
Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie ist eine Behandlungsform, die sich im Lauf von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt hat.
Sie hat zwar ihren Ausgangspunkt am Fuß, ist jedoch mehr als eine übliche Fußmassage, denn sie kann außer einer lokalen intensiven Durchblutung eine Heilung oder Verbesserung sämtlicher gestörter Organ- und Gewebsfunktionen der Patienten bewirken.