KG ZNS Bobath Konzept
Das Bobath Konzept umfasst die Förderung der Bewegungsentwicklung des Kindes und in der Optimierung seiner individuellen Haltungs- und Bewegungskontrolle. In Alltagssituationen, u.a. Fortbewegung, Transfer, Aus- und Anziehen, Körperpflege, Schlafen, Ruhen erfährt das Kind unter bewegungsanalytischem Aspekten Veränderungen, aus denen sich eine Eigenaktivität bzw. Eigenregulation entwickeln kann.
Zielgruppe sind Frühgeborene, Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven und physiologischen Einschränkungen.
Diagnosen:
- Hypotonie
- Hypertonie
- Schädel und WS Asymmetrien
- Trisomie 21 oder andere Syndrome
Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kinder
Die CranioSacrale Therapie ist eine manuelle Methode zur Verbesserung der Gesundheit und Funktionen des Körpers.
Diagnosen:
- Kaiserschnitt
- Geburten mit Sauglocke
- Zange
- Sturzgeburt